02821 13033 praxis@hautarzt-kleve.de Tiergartenstr. 9 47533 Kleve
Ein Hautkrebs ist eine bösartige Veränderung der Hautzellen.
Die wichtigste Ursache für Hautkrebs ist die UV-Strahlung der Sonne. Durch das UV-licht entsteht eine Schädigung der Hautzellen. Solange die geschädigten Zellen nicht repariert werden können, wandeln sie in Krebszellen um.
Im Volksmund wird zwischen hellem (Basalzellkarzinom = Basaliom, Plattenepithelkarzinom) und schwarzem (Melanom) Hautkrebs unterschieden. Der häufigste Hautkrebs ist das Basalzellkarzinom. Er wächst sehr langsam und bildet nur in sehr seltenen Fällen Metastasen (Tochtergeschwülste). Fast 80% der Basaliome treten im Gesichtsbereich auf.
Das Plattenepithelkarzinom (oder Stachelzellkarzinom ) ist der zweithäufigste bösartiger Tumor der Haut. Er hat eine aggressivere Wachstum und bildet häufiger Metastasen als das Basalzellkarzinom.
Das Melanom ist einer der aggressivsten Hauttumoren und kann bereits ab einer Tumordicke von 1 mm streuen. Die Zahl der Neuerkrankungen bei Melanom ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und immer häufiger sind auch jüngere Menschen betroffen.
Die Behandlung von Hautkrebs ist multifaktoriell und richtet sich nach Art und Stadium des Tumors. Die meisten bösartigen Hautveränderungen werden operativ entfernt. Der Goldstandard der Therapie bei bösartigen Hauttumoren ist die Entfernung mit Sicherheitsabstand im Gesunden mit anschließender feingeweblicher Untersuchung von Schnittrand.
In unserer Hautarztpraxis in Kleve werden täglich Patienten mit Hautkrebs operiert. Die Operationen werden ambulant unter Einsatz örtlicher Betäubung durchgeführt.
Wer bereits Hautkrebs hatte, hat statistisch ein erhöhtes Risiko einen neuen Hauttumor zu entwickeln.
Tipps zur Vorbeugung von Hautkrebs:
ABCDE-Regeln:
Solange ein Kriterium der ABCDE-Regeln erfüllt ist, sollten Sie das Pigmentmal einem Hautarzt zeigen.
Gerne können Sie sich bei Fragen jederzeit in unserer Praxis unter 02821 13033 melden oder Sie vereinbaren gleich online Ihren Termin!
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 monate | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.